GLX Holz Glasleistensäge für Holz


Glasleistensaege_glx-holz-posi-touch.jpg
Glasleistensaege_Glasleistensaege_glx-holz-1.jpg

Perfekte Maß- und Winkelgenauigkeit garantiert

Glasleistensäge für den Zuschnitt von Holzglasleisten im Fenster- und Türenbau. Zuschnitt von gleichzeitig zwei Glasleisten in einer Spannung, Gehrungssschnitte 45/45 Grad.

Systemmerkmale:

  • Pneumatischer Sägeblattvorschub, stufenlos einstellbar.
  • Arbeitslauf von hinten nach vorn.
  • Sichere Zweihandbedienung zum Spannen und Sägen.
  • Kombispanneinrichtung, horizontal und vertikal.
  • Absaugstutzen serienmäßig inklusive.
  • Manuelle und automatische Messsysteme mit CE-konformer Anbindung an die Glasleistensäge.
  • Wartungseinheit mit Druckminderer, Manometer und manueller Entwässerung, Reinigungspistole inkl.
  • Motorschutzschalter mit Not-Aus

Geeignet für:

  • Holz                (GLX Holz)
  • PVC                (GLX)
  • Aluminium    (GLX Alu)


GLX Holz mit Kombispanneinrichtung

Die Kombi-Spanneinrichtung sorgt für sicheres Spannen und Positionieren der Glasleisten vertikal und horizontal und garantiert so optimale Schnittergebnisse. Vier vertikale Spannzylinder, zwei pro Profilleiste, links und rechts vom Schnittspalt angeordnet, können mit verschiedenen, auswechselbaren Druckstücken ausgestattet werden, die an die jeweiligen Profilformen angepasst sind.

Horizontale Druckplatten sind zweigeteilt und klemmen jede Glasleiste einzeln. Um ein möglichst breites Spektrum an Profilbreiten abzudecken, werden Beilagen (horizontale Druckstücke) unterschiedlicher Dicke verwendet. Schmale Beilagen eignen sich für Profilbreiten von 14 bis 45 mm. Für noch schmalere Glasleistengrößen werden breite Beilagen verwendet. Diese ermöglichen das Klemmen und Sägen von Holzglasleisten im Bereich von 0 bis 35 mm. Alle Druckstücke und Beilagen sind gummiert und hinterlassen keine Abdrücke auf der empfindlichen Holzoberfläche.

Die Konterprofile verfügen über eine Nut für die Falzleisten. Die Nutbreite kann je nach Profilsystem variieren. Die Kombination aus zuverlässigem Spannsystem und profilabhängigen Teilen sorgt für die optimale Gehrung und ein sauberes Schnittbild.

Für die gute, sichere und kontrollierte Abschnittentsorgung muss die Glasleistensäge mit einer Absaugung betrieben werden. In der Schutzhaube über dem Arbeitsbereich ist dafür ein Absaugstutzen vorgesehen.

Zwei Messsysteme stehen zur Auswahl:

- Manuelles Messsystem mit einem Messstab für 4 verschiedene Längen

- Elektronischer Längenanschlag Posi-Touch, bei Bedarf kombiniert mit einem Funkmessstab. Schnittlängen können per Netzwerk, Funk- oder USB-Verbindung geladen oder manuell über die Tastatur eingegeben werden.

 

Antrieb 2 x 0,45kW Drehstrommotoren
Sägevorschub pneumatisch, stufenlos einstellbar, Rücklauf im Eilgang
Luftdruck 6 bar
Sägeblätter 2 x 200mm Durchmesser,
optional 2 x 220 mm
Schnittwinkel 45°/45°
Erforderliche Absaugung 1100 Watt
Absaugstutzen 80mm Durchmesser
Abmessungen 450/1140/1200mm
Gewicht 125kg

Die Glasleistensägen GLX dürfen ausschließlich mit einer Absaugung betrieben werden. Gegen Aufpreis wird eine passende RAPID-Einheit zum Absaugen der Späne und Abschnitte geliefert (nur für PVC und ALU). Ein Freischnitt für Schweißraupen (PVC) ist über zwei zusätzliche Sägeblätter möglich.

  • Späneabsaugung mit Vorabschneider (nur für PVC und ALU)
  • Profilauflage oder Rollenbahn auf Zufuhrseite
  • Manuelle, digitale oder elektronische Längenanschlagsysteme
  • Sicherheits- und Anschlusspaket für elektronische Anschlagsysteme
  • Aufrüstung für das Sägen von Aluminium Profilen