GLX 250 Glasleistensäge
Perfekte Maß- und Winkelgenauigkeit für extra breite Glasleisten
Glasleistensäge mit stufenlos einstellbarer Glassimulation. Zum Schneiden von gleichzeitig zwei Glasleisten aus Kunststoff je 80 mm breit in einer Spannung, Gehrungsschnitte 45/45 Grad.
Systemmerkmale:
- Zuschnitt von zwei Glasleisten mit je 80 mm Breite
- Sägeblattdurchmesser: 2 x Ø 250 mm und 2 x Ø 105 mm
- Sägeblattvorschub hydropneumatisch, stufenlos einstellbar
- Arbeitslauf von hinten nach vorn
- Spanneinrichtung Vario mit stufenlos einstellbarer Glassimulation
- Schnellwechselsystem für profilabhängige Zulagen
- Leistungsstarke Absaugung mit Behälter für PVC
GLX 250:
- Mit manuellem Messsystem mit zwei Anschlägen bis 2500 mm
- Erweiterbar mit weiteren Anschlägen.
GLX 250 RLA:
- Mit elektronischem Längenanschlag RLA
- Automatische Längenpositionierung
- Automatischer Sägevorschub
- Automatische Einstellung der Glassimulation
- Profilverwaltung mit grafischer Darstellung
- 15,6“ Touchdisplay, 500 GB HDD
- PC-Positioniersteuerung, Betriebssystem Windows 10
- Netzwerk + USB-Anbindung
- Freifahrt bei kurzen Teilen
- Steuerung der Glasleistensäge über den Längenanschlag
- Messlänge 3000 mm
Geeignet für:
- PVC
GLX 250 mit Glassimulation
Das Universalspannsystem Vario mit variabler zweistufiger Leistenspannung und stufenlos einstellbarer Glassimulation wurde speziell für den rationellen Zuschnitt von PVC-Glasleisten konzipiert, wie sie bei der Herstellung von Fenstern und Türen verarbeitet werden. Die Glasleiste wird am Haltefuß gespannt und mit den horizontalen Spannplatten der Glassimulation so aufgerichtet, wie sie später an der Glasscheibe anliegt. Dadurch wird die optimale Gehrung gewährleistet.
Die profilbezogenen Teile sind innerhalb eines Profilsystems meistens universell, da sie nur an den jeweiligen Haltefuß angepasst werden. Die Form der Glasleiste spielt für den optimalen Spannvorgang im Spannsystem Vario keine Rolle.
Über Handrad mit Positionsanzeige wird die Glassimulation stufenlos auf die gewünschte Position entsprechend der Profilbreite eingestellt. Zur Seitenführung der Glasleisten vertikal und horizontal ist die GLX 250 mit Einlaufrollen als Anti-Kipp-Vorrichtung ausgestattet.
Das Modell GLX 250 RLA mit elektronischem Längenanschlag bietet zudem erweiterte Funktionen für die Industrie 4.0:
- automatische Längenpositionierung
- automatischer Sägevorschub
- automatische Verstellung der Glassimulation, profilabhängig (Option)
- Datenübertragung via Netzwerk oder USB
- Profilverwaltung mit grafischer Darstellung
Für die gute, sichere und kontrollierte Abschnittentsorgung wird die Glasleistensäge mit einer leistungsstarken Absaugung ausgestattet. In der Schutzhaube über dem Arbeitsbereich ist dafür ein Absaugstutzen vorgesehen.
- Technische Daten
- Zubehör
Antrieb | 2 x 0,75kW Drehstrommotoren |
---|---|
Sägevorschub | hydropneumatisch, stufenlos einstellbar, Rücklauf im Eilgang |
Glasleistenbreite | 2 x 80 mm (Doppelschnitt) |
Luftdruck | 6 bar |
Sägeblätter | 2 x 250mm Durchmesser 2 x 105mm Durchmesser |
Schnittwinkel | 45°/45° |
Erforderliche Absaugung | 2200 Watt |
Absaugstutzen | 100mm Durchmesser |
Abmessungen | 990/1470/1310mm |
Gewicht | 180kg |
Die Glasleistensägen GLX dürfen ausschließlich mit einer Absaugung betrieben werden. Gegen Aufpreis wird eine passende RAPID-Einheit zum Absaugen der Späne und Abschnitte geliefert. Ein Freischnitt für Schweißraupen ist über zwei zusätzliche Sägeblätter möglich.
- Leistungsstarke Späneabsaugung mit Behälter für Späne und Abschnitte
- Profilauflage auf Zufuhrseite
- Manuelles oder elektronisches Längenanschlagsysteme
- Sicherheits- und Anschlusspaket für elektronische Anschlagsysteme
- Automatische Verstellung der Glassimulation